Zutaten:

  • 300 g Weizenmehl (idealerweise Typ 00, aber normales Mehl geht auch)

  • 3 große Eier

  • eine Prise Salz

  • eventuell etwas Wasser (wenn der Teig zu fest ist)

Zubereitungsschritte:

  1. Forme aus dem Mehl einen Hügel auf der Arbeitsfläche oder in einer großen Schüssel und drücke eine Mulde in die Mitte.

  2. Gib die Eier hinein und füge eine Prise Salz hinzu.

  3. Verrühre die Eier mit einer Gabel und arbeite nach und nach das Mehl von außen nach innen ein.

  4. Wenn der Teig zusammenhält, knete ihn mit den Händen etwa 8–10 Minuten, bis er glatt und elastisch ist.

  5. Wickele den Teig in Frischhaltefolie und lasse ihn 30 Minuten bei Zimmertemperatur ruhen.

  6. Danach den Teig in kleinere Stücke teilen und dünn ausrollen (ca. 1–2 mm dick).

  7. Schneide ihn in die gewünschte Form – z. B. Tagliatelle, Fettuccine oder Lasagneplatten.

  8. Etwas antrocknen lassen oder sofort in Salzwasser kochen (nur 2–3 Minuten).

Tipps:

  • Du kannst den Teig mit Spinat, Tomatenmark oder Kräutern verfeinern.

  • Wenn du die Pasta nicht sofort verwendest, lasse sie vollständig trocknen und bewahre sie an einem trockenen Ort auf.

  • Sie schmeckt hervorragend mit Pesto, cremigen Saucen oder einfach mit Olivenöl und Parmesan.

Alle notwendigen Küchenutensilien findest du ebenfalls in unserem Sortiment.

Hausgemachte Pasta ist nicht nur ein Gericht – sie ist ein kleines Ritual, das ein einfaches Abendessen in ein besonderes Erlebnis verwandelt. Probiere es aus – vielleicht möchtest du nie wieder gekaufte Pasta essen!